Das Buch hilft dir, dich selbst zu reflektieren, Wünsche und Bedürfnisse festzuhalten und eigene Vorstellungen kommunizieren zu können.
Von individuellen Fragen über den gesundheitlichen Zustand bis hin zu Vorstellungen über den Ablauf werden alle Themengebiete abgedeckt.
Zudem klären wir über die Anschaffung wichtiger Dokumente wie zum Beispiel einer Vorsorgevollmacht auf.
if nimmt dir dir Hürde, über deine Pflege in der Zukunft zu sprechen. Das if-Vorsorgebuch hilft dir, dich selbst zu reflektieren, Wünsche und Bedürfnisse festzuhalten, eigene Vorstellungen zu kommunizieren und in den Austausch mit deinen Angehörigen zu gehen.
Durch das einfache Frage-Antwort-Prinzip werden Vorlieben und Routinen aber auch medizinische Hintergrundinformationen gesammelt. Wir wollen dir und deinen Angehörigen ein Sicherheitsgefühl für eine Zeit geben, in der vielleicht nicht alles so einfach erscheint.
Bau dir deine persönliche Sicherheit auf, indem du das festhältst, was dich ausmacht
Mit den Informationen kannst du deine Angehörigen im Ernstfall entlasten
Pflegekräfte haben die Möglichkeit, deinen Wünschen nachzugehen
Schaffe dir gute Rahmenbedingungen für eine würdevolle Pflege
Wir wollen dazu motivieren, sich mit der eigenen Zukunft zu beschäftigen. Das Buch ermöglicht es, Wünsche leise festzuhalten, ohne diese Worte aussprechen zu müssen.
Es kann auch dabei helfen, Gespräche über die Wünsche gegenüber der Angehörigen ins Rollen zu bringen.
Hinter dem if-Vorsorgebuch stehen wir: Antonia und Samira. Zusammen haben wir im Jahr 2020 unsere Masterarbeit an der HAWK Hildesheim zum Thema Pflege und Vorsorge geschrieben.
Es war unsere Intention auf drängende gesellschaftliche Fragestellungen zu reagieren und einen Mehrwert zu schaffen.
Dabei entstand das if-Vorsorgebuch.
Der Inhalt basiert auf diversen Designforschungsmethoden, Workshops und Expert:inneninterviews.